Willkommen auf der Webseite von Mühl Motorsport

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alle Informationen zu unserem Team, den kommenden Terminen, Erfolgen der letzten Jahre und natürlich auch eine Galerie mit vielen Bildern und Videos zum Anschauen.

Beginn Faszination Motorsport

Als ich 1994 bei einer Rallye am Oschenberg bei Bindlach zugesehen habe, fasste ich kurz darauf den Entschluss selbst ins Lenkrad zu greifen.

Mit einem FIAT Ritmo 105 TC begannen die ersten Schritte im Rallyesport. Später wechselte ich auf den Ritmo Abarth 130 TC, erst mit 1600 ccm und später, nach einigen Entwicklungsstufen, auf den 2 Liter Rennmotor und Hörmann-Getriebe.

Das Potenzial des FIATs war sehr schnell ausgeschöpft und die Ära des OPEL Kadett GSI 16V begann. Die Basis, mit serienmäßig 150 PS, war sehr gut. Die Technik aktueller und Ersatzteile gab es an jeder Ecke. Es wurden verschiedene Versionen vom Youngtimer-, über Vergaser- bis zur Einzeldrossel-Variante eingesetzt. Die ersten Erfolge stellten sich ein und Meisterschaften wurden gewonnen. Leider war die Haltbarkeit das große Übel. Einige Motorschäden und Ausfälle, sowie hohe Reparaturkosten zwangen zu Überlegungen.

Meine Frau brachte mich auf die Idee einen BMW M3 einzusetzen – BMW??? Die Idee war gut und nach einer Wartephase bekam ich endlichen den weißen M3 Compact, ein ehemaliges Bergauto, welches für die Rallyepisten erst umgebaut werden musste. Sofort kam ich mit dem neuen Antriebskonzept zurück. Herausforderung, Geschwindigkeit, Leistung und Spaßfaktor waren plötzlich die neuen Multiplikatoren.

Die Steigerung kam nun mit dem Umstieg auf den BMW M3 E46  –  der Rennwagen wurde auf Basis der Rohkarosse für den Einsatz im Motorsport/Rallyesport gebaut und konzipiert. Der M3 war breiter, länger und schwerer als der Compact, die verbauten Komponenten aber sehr gut – nun war es die Aufgabe den neuen Boliden auf meinen Fahrstiel abzustimmen und die Vorteile des kompletten Paketes zu nutzen.

Back zu OPEL – das war die Enzscheidung für das Jahr 2025. Die früheren Zeiten mit dem OPEL Kadett GSI 16V liegen lange zurück. Der Invest und die Einsatzkosten für einen M3 sind immense.

Der OPEL ASTRA OPC in der 2Liter Sauger-Version kam gerade gelegen und wurde als Einsatzfahrzeug angeschafft. Die Basis ist sehr gut aber viele Sachen müssen verbessert und einiges optimiert werden. Der Rallye-Sport incl. der Co-Piloten hat sich in vielen Punkten verändert – das Material incl. Reifen muss perfekt sein und ein halbherziger Auftritt ist nur verlorene Zeit.

Das Team


Name: Werner Mühl

WohnortGefrees

Tel.: 0179/3922093

E-Mail:  w.muehl-motorsport@t-online.de 

Geboren: 29.08.1968

Familienst.: verheiratet

Beruf: Kundenservice / Kundenberater Motor-Gruppe-Sticht


Name: Ramona Kees

Wohnort : Schweinshaupten 

E-Mail:  rklady@aol.com

Familienst.:  verheiratet

Beruf:  Martktleiter bei Sonderpreis-Baumarkt


Name:  Johannes Schreiner

Wohnort:  Marktschorgast

Tel: 01512 2006978

Mail: v8.scania@web.de

Beruf: Berufskraftfahrer

Liqui Moly
Baier Bürokummunikation

Kreuzers Backhäusla
Petec

Henkel

Reifen 1+

Motor Gruppe Sticht

Allianz

Loctite